News
Spendenaktion der 7. Klasse
Das Schicksal von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Deutschland bewegte die gymnasiale siebte Klasse der ESR sehr. Engagiert recherchierten sie im Zuge der Unterrichtseinheit „Diakonie sein und helfen handeln“ im Religionsunterricht über verschiedene Hilfsorganisationen und stimmten schließlich über ihr eigenes Projekt ab, wie sie diesem gezielt helfen könnten. Die Klasse entschied die Red Nose Day Initiative Deutschland zu unterstützen. Diese unterstützt die nachhaltige Förderung des sozialen und Ehrenamtlichen Engagements für bedürftige Kinder und ist ein sehr erfolgreicher Ableger der Idee aus Großbritannien. Fleißig haben Sie eigenständig unterschiedlichen Idee entwickelt und durchgeführt, wie Baby- und Dogsitting, Keks und Plätzchenverkauf und vermarkteten gemeinsam am Tag der offenen Tür ihre selbst gebackenen Donuts und Waffeln, sowie Getränke. Die Einnahmen von 66€ wurde zur Hälfte an Red Nose Day Deutschland aufgeteilt und zu anderen an NABU.
Die acht Schülerinnen und Schüler zeigten ebenso großes Umweltbewusstsein und wollten genauso auch Tiere und die Umwelt in der Umgebung unterstützen. Somit ging die zweite des Erlöses zu der regionalen Naturschutzarbeit von NABU Rüsselsheim-Raunheim. Dieter Baumgart, der erste Vorsitzende der hiesigen NABU freute sich über eine Spende von 66 überraschte die Schüler mit einer ungewöhnlichen Unterrichtsstunde und zeigte wie viele bedrohte Arten der Fauna es in der Umgebung gibt. Zudem befestigte er zum Dank drei Vogelhäuschen an den Bäumen unserer Schule.
Ein riesiges Lob für Euer großes Herz und Engagement, liebe Klasse sieben!